- Suche
- Vorteilspackung
- Neuheiten
- Angebote
- RetterRampe
- Handelsmarken
- Winter Sortiment
- Plastikfreies Sortiment
Kategorien
- alkoholfreie Getränke
- alkoholische Getränke
- Aufstriche
- Getreide
- Gewürze & Kräuter
- Hülsenfrüchte
- Kaffee & Tee & Kakao
- Küche & Herstellung
- Milchalternativen
- Müsli & Co.
- Naschereien & Snacks
- Non-Food
- Nuss & Frucht & Saatenmix
- Nusskerne
- Reinigungsmittel
- Saaten
- Süßungsmittel
- Trockenfrüchte
- Verpackung & Sonstiges
Plastikfrei verpackt
Wir rufen zur friedvollen Revolution auf und verbannen das Einweg-Plastik aus unseren Verbraucherverpackungen, denn wir starten mit einer plastikfreien Alternative! Unsere Lösung ist eine zu 100% im Garten kompostierbare Folie. Aktuell ist diese die umweltfreundlichste, nachhaltigste und enkeltauglichste Antwort auf das Plastikproblem, wenn nicht vollständig auf eine Verpackung verzichtet werden kann. Schritt für Schritt stellen wir alle Artikel unseres Kleingebinde-Sortiments auf das innovative Material um.
Gartenkompostierbar: Wieso ist dies umweltfreundlicher?
Bei der Folie handelt es sich um eine Mehrschichtfolie. Der Rohstoff für die Grundlage besteht aus Cellulose und wird aus Rest- und Abfallhölzern der FSC-zertifizierten Forstwirtschaft gewonnen. Die Folie setzt sich somit überwiegend aus nachwachsenden Rohstoffen zusammen, ist plastikfrei und vollständig recyclingfähig. Ihre Bestandteile sind vom TÜV als „heim- und gartenkompostierbar“ zertifiziert und sind frei von Schadstoffen und Gentechnik. In natürlicher Umgebung kompostiert die Folie in 180 Tagen zu Wasser, CO2 und Biomasse, welche in den Kreislauf zurückgeführt werden. Aktuell stellt dieses Material den höchsten Umweltstandard dar. Beim Abbau der Folie entsteht keinerlei Mikroplastik.
Da die Folie aus mehreren Schichten aufgebaut ist, schützt sie unsere Lebensmittel optimal vor äußeren Einflüssen und gewährleistet unsere hohe Produktqualität und -sicherheit.
Fazit: Sie liefert Naturdünger für Pflanzen und ist darüber hinaus unbedenklich für Mensch, Tier und Umwelt.
Das Etikett für diese Produktlinie besteht aus Papier und ist zertifiziert kompostierbar in Kompostieranlagen.
Wie entsorge ich die Verpackung?
Den Beutel einfach auf den Gartenkompost geben, dort wird er vollständig abgebaut. Das industriell kompostierbare Etikett bitte abziehen. Anschließend in der gelben Tonne oder dem Restabfall entsorgen. Aktuell gibt es kein Etikett, das für die Kompostierung im Garten zertifiziert ist.
Kein Kompost verfügbar? Tipps zur Anlage eines Komposts im Garten oder einer Kompostkiste für die Wohnung finden Sie hier. Ansonsten darf die Verpackung ausnahmslos in eine der o.g. Tonnen, denn dort wird sie schadstofffrei verbrannt. Leider verbietet die Bioabfallverordnung die Entsorgung der Verpackung in der Biotonne, da viele Sortieranlagen noch nicht dafür ausgestattet sind, die kompostierbaren Verpackungen von den konventionellen Kunststoffen zu unterscheiden und zu kompostieren. Grund dafür ist, dass den meisten Müllentsorgern der 12 Wochen dauernde Abbau der Folie zu lang ist, denn bei ihnen lagert der Kompost nur vier bis sechs Wochen. In dieser Zeit ist die Folie noch nicht ganz aufgelöst und müsste aufwendig ausgesiebt werden. Es wird an Möglichkeiten gearbeitet – hoffnungsvoll erwarten wir baldige Änderung!
Mehr über die gartenkompostierbare Verpackung erfahren

Beerentraum - Bunte Beerenmischung bio
6 Beutel à 250 g im Karton Art-Nr: 41414
Aktuell nicht lieferbar

Cranberries gesüßt mit Apfeldicksaft bio
6 Beutel à 125 g im Karton Art-Nr: 41683
Aktuell nicht lieferbar

Hanfsamen geschält ungeröstet bio
22,02 €** 6 Beutel à 200 g im Karton Art-Nr: 40276
Aktuell nicht lieferbar

Hirse bio Europa
13,42 €** 6 Beutel à 500 g im Karton Art-Nr: 40252
Sofort versandfertig

Kokoschips geröstet ungesüßt bio
6 Beutel à 250 g im Karton Art-Nr: 40269
Aktuell nicht lieferbar

Kürbiskerne dunkelgrün Premium bio Europa
6 Beutel à 200 g im Karton Art-Nr: 41687
Aktuell nicht lieferbar

Pistazienkerne grün bio
6 Beutel à 100 g im Karton Art-Nr: 40578
Aktuell nicht lieferbar